"Interkulturelle Kompetenz ist der Schlüssel, um in und mit verschiedenen Kulturen zu arbeiten!"
Für internationale Berufsbildungsprojekte biete ich meine Dienste für Sie als Kurzzeitexpertin oder Fachgutachterin an. Mit meiner Expertise berate ich Bildungseinrichtungen umfassend in den Bereichen der Erwachsenenbildung und Ausbildung.
Ich konzipiere Lehrgänge, erarbeite neue Berufsprofile und entwickle gemeinsam mit Ihren Experten Lösungen für eine nachhaltige Umsetzung. Als Berufspädagogin arbeite ich auf Basis vorhandener Verordnungen und Lehrpläne branchen- und gewerkeübergreifend. Da meine besondere Expertise in der Technikdidaktik liegt, ist es mir möglich, komplexe fachliche Inhalte z. B. die der Mechatronik in eine verständliche didaktische Struktur zu transferieren. Eine sorgfältige Analyse des existierenden Bildungssystems, der rechtlichen Rahmenbedingungen und ökonomischen Situation des Umfelds gehören zur Planung stets dazu.
Ich biete:
Die Schwierigkeiten, Bildungsziele und Projekte erfolgreich umzusetzen, sind
vielfältig:
• fehlende Qualitätssicherung •
keine klar formulierten Ziele • fehlerhaftes Equipment
• Zeit- und
Kostendruck •
• schlecht ausgebildete Lehrer und
Ausbilder • kein didaktisches Konzept•
keine handhabbare Dokumentation •
• Kluft zwischen Theorie und
Praxis • Fehlplanungen • Kommunikationsfehler • kulturelle Missverständnisse •
Die Vielfalt und Individualität einer jeden Kultur wird von mir als Bereicherung in einer modernen Welt empfunden. Es liegt mir am Herzen, die jeweiligen kulturellen Besonderheiten zu beachten und kultursensibel zu agieren. Meiner Philosophie nach knüpft internationale Zusammenarbeit an dem an, was bereits vorhanden ist, um gemeinsam nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
Mein Ansatz für Beratungen und Trainings ist partizipativ. In meiner Rolle als Inputgeberin ist es mein Ziel, die
Beteiligten nicht nur zu Betroffenen sondern zu engagierten und aktiven Gestaltern der eigenen Zukunft zu machen, und Ihr Team zu einer eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeitsweise zu
befähigen. Innovationen im Bildungsbereich gehen auch immer mit einem Wandel der Lernkultur Hand in Hand.
Mit mir als Lernkulturmanagerin sind Sie gut beraten.
Um ein nachhaltiges Bildungsmanagement zu ermöglichen, betrachte ich als Soziologin die
Makro - Meso - Mikro - Ebenen
(Institutionen - Organisationen - Interaktionen),
um das ganze System im Blick zu haben und Wechselwirkungen sowie Bedingungen zu beachten.
Die Stakeholder sollen durch einen Perspektivwechsel den Wandel und die Bildungsvorhaben beschreiben, erleben und selbst aktiv mitgestalten.
Diese anlytische Betrachungsweise, kombiniert
mit berufspädagogischem know-how, ist die Basis für mein strategisches Bildungsmanagement.
Der ganzheitliche Beratungsprozess sieht 3 Phasen vor, die durch Feedback oder Evaluation weitere Verbesserungen ermöglichen. Meine Tätigkeiten der Bildungs- und Organisationsberatung passen sich in das jeweilige Projektmanagement und dessen Status an.
Meine Best-Practice-Empfehlung: Eine individuelle Planung, passgenaue Konzeption und systematische Begleitung bei der Umsetzung macht Ihr Bildungsmanagement erfolgreich und nachaltig!
Was ist vorhanden?
Was wird benötigt?
Welches Konzept ist praxistauglich?
Wie kann das Konzept nachhaltig umgesetzt und gelebt werden?
Buchen Sie mich als Kurzzeitexpertin oder Gutachterin. Für Ihr Bildungsvorhaben - können Sie aus verschiedenen Bausteinen wählen: Curriculum & Co
Meine Angebote richten sich an Projekte, öffentliche und private Einrichtungen, Schulen, Colleges, Trainingsinstitute, Regierungsorganisationen und kirchliche Einrichtungen sowie private Unternehmen und Bildungsverantwortliche. Das Arbeiten in Projektkontexten sowie mit gängigen Qualitätssicherungsmodellen und das Durchführen von Evaluationen sind je nach Bedarf integrativ.
Präsentation: Nach einem 1-wöchigem ToT über Fachkompetenzen und Lernziele für Mechatroniker am Beispiel OBD von Mr. Patric Njoroge, Berufsschullehrer in Kenia:
CBET: Advanced Automotive Technology Training - Competency Based Education Training:
http://www.ect.ac.ke/2016/12/02/advanced-automotive-technology-training
Dual Training System Cooperation:
ToT: Mr. William Mosi, Simba Colt Corp., Instructor and Mr. Moses Otiena Rawago, BOG Member |
Conducting interviews |
Mr. Austine Omeno, Principal ECT/ MS. Immaculate, Simba Colt/ |
Ich freue mich darauf, in neuen Projekten und Ländern tätig zu werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.