"Ein langweiliges Training oder stupide Bildungsplanung nach o8/15 gibt es bei mir nicht!"
Meine Qualifikation habe ich durch das Masterstudium in Berufspädagogik und Soziologie an der Exzellenzuniversität KIT Karlsruhe, dem Erwerb der AEVO - Ausbildereignung - nach dem BBiG § 30 sowie durch vielfältige Projekterfahrungen erworben. Meine Expertise liegt in der Erwachsenenbildung und der Konzeption von Bildungskonzepten - mein Herz jedoch schlägt für die internationale Zusammenarbeit. In meiner Eigenschaft als Doorkeeperin bewege ich mich an den Schnittstellen wo Institutionen, Bildungsdienstleister und Lernende zusammentreffen. Es ist meine Passion, Synergien zu entwickeln, um visionäre Projekte zu initiieren und den Lernkulturwandel gemeinsam zu ermöglichen.
Was mich auszeichnet:
• Verknüpfung von Handlungsorientierung mit der Praxis •
• die Fähigkeit, das große Ganze zu sehen •
• Empathie und Motivation für Einzelne, Gruppen und Organisationen •
• kreative Problemlösung
finden •
• integrativ wirken • konzeptuelles
Denken •
• ein tolles Netzwerk
•
Am Wichtigsten ist für mich: Freude und Engagement bei der
Arbeit!
16 Jahre Projektmanagerin/-mitarbeiterin:
11 Jahre Curricula-Entwicklerin:
Beratung zur Syllabus-entwicklung für KFZ-Mechanics in Laos PDR (2020-21)
"Curriculum Template" for The Gambian Qualification Skill Framework - GQSF - Programme; LfdR (2019)
Curriculum: "Junior craft person in small solar home systems", Programme; LfdR (2019)
Curriculum: "Junior craft person in rural mechanics", Programme; LfdR (2019)
kompetenzbasiertes Curriculum für „KFZ-Mechatroniker+PLUS“ am Eastland College Kenia, Nairobi (2016 - 17)
Beratung zur Fortbildung „Kaufmännische/r Fachwirt/in HwO“ im Auftrag des ZDH (2016)
Curriculum für Fortbildung zum „Internationaler Meister HWK“ im Auftrag von GIZ, BMZ, ZDH (2015)(2021-22)
Konzept und Curriculum für Aufstiegsfortbildung zum/r „Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung“ im Auftrag des ZDH (2009 -13)
Beratung zum Rahmenlehrplan für die Vorbereitung auf Teil III der Meisterprüfung (2012) im Auftrag des ZDH
Beratendes Mitglied der Enquete-Kommission, des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, des Landesinstituts für Schulentwicklung Baden- Württemberg und des BWHT, zur Aufnahme des „Wahlfachs Handwerk an beruflichen Gymnasien“ in den Fächerkanon (2011)
13 Jahre Dozentin und Referentin: